suchen

Reisekatalog

Radtouren

Kajaktouren

Wandertouren

Ornithologische Touren

Familienreisen

MTB Touren

Wochenende - Polnische Städte

Busreisen

Winter in Polen

Schielanglauf

home / Radtouren / Radtour Masuren Klassiker geführt

Angebot downloaden

Angebot drucken

Radtour Masuren Klassiker geführt

9 Tage / 8 Nächte

Masuren heißt Natur wie aus einem alten Bilderbuch: schwarze Wälder, sanfte Hügel und verträumte Dörfer. Tausende größere und kleinere Seen glitzern wie Juwelen inmitten ausgedehnter Wälder. Zweifellos ist die Masurische Seenplatte eine der schönsten Landschaften Polens. Ein Naturparadies für weiße Störche. Hier schwimmen in den Seen Aale, Hechte, Barsche und durch die Wälder streichen noch Wölfe, Luchse, Marderhunde, Wisente und Polnische Pferde, die so genannten Tarpane. Die friedvolle Ruhe in riesigen Urwäldern und Naturparks, weite Heideflächen, kristallklare Flüsse und Seen sowie jahrhundertjährige Alleen prägen die Landschaft. Der Umweltschutz und die umweltfreundliche Entwicklung haben hier Priorität. Es wurden bisher fünf Landschaftsparks und zahlreiche Naturreservate in dieser Region gegründet. Das Masurenland zählt zu recht als Grüne Lunge Polens zu einer der schönsten Radwander-Regionen Europas.

Die Radtour ist die attraktivste und aktivste Form der Erholung. Dank unserem Angebot können unsere Gäste die herzliche Gastfreundschaft der hier wohnenden Menschen kennen lernen. Mit uns entdecken Sie für sich den Zauber Masurens mit seinen geheimnisvollen Ecken.

Warszawa-Warschau / Krutyn-Kruttina / Puszcza Piska-Johannisburger Heide / Mikolajki-Nikolaiken / Ketrzyn-Rastenburg / Wolfschanze / Gizycko-Lötzen / Reszel-Rössel / Swieta Lipka-Heilige Linde / Mragowo-Sensburg / Warszawa-Warschau

# Gruppe  Ab Samstag Bis Sonntag Buchungsstand
 RM-01  06.05.2023  14.05.2023     buchbar
 RM-02  13.05.2023  21.05.2023     buchbar
 RM-03  20.05.2023 28.05.2023     buchbar
 RM-04 27.05.2023  04.06.2023     buchbar
 RM-05  03.06.2023  11.06.2023     buchbar
 RM-06  10.06.2023 18.06.2023     buchbar
 RM-07 17.06.2023 25.06.2023     buchbar
 RM-08  24.06.2023  02.07.2023    buchbar
 RM-09  01.07.2023  09.07.2023    buchbar
 RM-10  08.07.2023  16.07.2023     buchbar
 RM-11  15.07.2023  23.07.2023     buchbar
 RM-12  22.07.2023  30.08.2023     buchbar
 RM-13 29.07.2023  06.08.2023     buchbar
 RM-14  05.08.2023  13.08.2023     buchbar
 RM-15  12.08.2023 20.08.2023     buchbar
 RM-16  19.08.2023 27.08.2023     buchbar
RM-17

26.08.2023

03.09.2023     buchbar
RM-18

02.09.2023

10.09.2023     buchbar
 RM-19 09.09.2023 17.09.2023     buchbar
 RM-20 16.09.2023  24.09.2023     buchbar

 

1. Tag /Samstag/ Ankunft in Warschau

 2. Tag /Sonntag/ Willkommen in Masuren (Bustransfer Warschau – Kleinort – ca. 200 km; Radtour Kleinort – Krutyń 15 km)

 3. Tag /Montag/ Johannisburger Urwald – Natur pur (Radtour Krutyń – Ruciane – Wojnowo – Krutyń – ca . 45 km)

 4. Tag /Dienstag/ Kajak und Radeln im Masurischen Landschaftspark (Kajaktour 6 km/2 h auf der Kruttina; Radtour Krutyń – Nikolaiken – 45 km)

 5. Tag /Mittwoch/ Nikolaiken – Venedig Masurens (Radtour in der Umgebung von Nikolaiken - ca. 45 km)

 6. Tag /Donnerstag/ Ostpreußen – der Geschichte auf der Spur (Radtour Nikolaiken – Masurisches Museum – Rastenburg - ca. 50 km)

 7. Tag /Freitag/ Masurische Seen – mit dem Rad und auf dem Schiff (Radtour Rastenburg – Wolfschanze – Steinort  – ca. 35 km) Schifffahrt Steinort – Lötzen 2h, Transfer Lötzen – Sensburg

 8. Tag /Samstag/ Burgen und Kirchen an der Grenze zwischen Ermland und Masuren (Radtour Sensburg – Rössel – Hl. Linde – Sensburg – ca. 60 km)

 9. Tag /Sonntag/ Heimfahrt (Bustransfer Sensburg – Warschau – ca. 220 km)

PREISE PRO PERSON

  • im DZ: 950 €,
  • im EZ: 1.110 €,
  • Kinder (10-12 Jahre): 920 € (im Elternzimmer),
  • 3. Person (Zusatzbett): 930 €.

 

UNSERE LEISTUNGEN

  • 8 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet (1 Übern. im 5* Hotel Radisson BLU in Warschau + 7 Übern. in DZ/EZ mit DU/WC in Famielienpensionen und 3 Sterne-Hotels).
  • Halbpension (ab Frühstück am 2. Tag bis Frühstück am 9. Tag)
  • Lunchpaket am 2. Tag
  • Gepäckbeförderung, Bustransfers laut Programm (Warschau-Masuren und zurück und Lötzen – Sensburg am 7. Tag)
  • Infomaterial + genaue Landkarten
  • Stadtbesichtigung in Warschau am 2. Tag
  • Paddeltour auf dem Naturfluss Kruttina am 4. Tag
  • Schifffahrt zum Kormoraneninsel - Naturschutzgebiet (ab Sztynort/ Steinort bis Giżycko/Lötzen)
  • Deutschsprachige, polnische Radreiseleitung ab/bis Warschau
  • Besichtigungen: Swieta Lipka/ Heilige Linde, Kloster der Altgläubigen in Wojnowo, Marion Dönhoff Salon, Wolfsschanze, das Masurische Museum, die Burg in Rössel
  • Ein Stadtbummel mit dem Pastor der evangelischen Kirche in Ketrzyn/Rastenburg
  • Kampio-Trekkingräder (7 Gang mit Rücktrittbremse/ 21-Gang mit Freilauf), Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Lagerfeuer und Akkordeonmusik am 5. Tag
  • Grillmenu am letzten Abend

Die Familienpensionen sind gleich die erste Unterkunft das „Mazur – Syrenka“ und die zweite Unterkunft in Zełwągi/Luknajno. Es handelt sich dabei um kleinere Objekte mit sehr guten Essen. Alle Zimmer, ob Einzel- oder Doppelzimmer dort verfügen über eigene Dusche und WC im Zimmer, sind warm und sauber. Wir haben die erste Familienpension gewählt, weil sie an dem Flüsschen Krutinna liegt in der kleinen Ortschaft „Krutyn“. Die zweite Familienpension wiederum liegt an einem See. Warum wir also diese zwei Unterkünfte gewählt haben: erstens wegen der Lage – malerisch und ruhig, zweitens wegen dem guten Essen und den freundlichen Eigentümern, die sehr engagiert sind. Die nächsten Unterkünfte sind in der Umgebung von Kętrzyn/Rastenburg und in der Ortschaft Mrągowo/Sensburg. Die Hotels in Kętrzyn/ Rastenburg sind das 3* Hotel Koch oder das 3* Hotel Agros. Beide Hotels sind  in die Reise einkomponiert. In  Mragowo/Sensburg sind das Hotel Eva 3* oder das 3* Hotel Solar. Das Hotel Eva an dem See Czos hat einen eigenen Steg mit Bademöglichkeit. Das Hotel ist blitzsauber, serviert gutes Essen und die Zimmer sind mit Seeblick. Beide Hotels haben Zimmer mit eigenem WC und Dusche.

Radtour Masuren Klassiker geführt

Teilnehmer E-Mail Adresse
Feedback
Gesamtbeurteilung der Reise